Вторник, 01.07.2025, 02:06
Приветствую Вас Гость | RSS

StudHomeWork.ru

Меню сайта
Статистика

Онлайн всего: 4
Гостей: 4
Пользователей: 0

Каталог работ


ИНОСТРАННЫЙ (немецкий) ЯЗЫК ДЕЛОВОГО ОБЩЕНИЯ СГИК 2018 Гайдай - 5 вариант

Нужна готовая работа? пришлите ссылку на страницу в WhatsApp 79264944574 или Telegram

Стоимость готовой работы: 850 рублей

ИНОСТРАННЫЙ (немецкий) ЯЗЫК ДЕЛОВОГО ОБЩЕНИЯ СГИК 2018 Гайдай - 5 вариант - Артикул: 190203121410-05
190203121410-05

ВАРИАНТ 5


1. Прочитайте текст и устно переведите его на русский язык. Подготовьтесь к контрольному чтению вслух части А текста.

2. Перепишите часть В текста и письменно переведите ее на русский язык:

Modell der freien Marktwirtschaft

А. Die Marktwirtschaft ist eine Wirtschaftsordnung, in der Art und Umfang der Produktion und die Verteilung der Produktionsergebnisse über den Markt und die dort erfolgende Preisbildung gesteuert werden. Die Marktwirtschaft geht davon aus, dass die freie wirtschaftliche Betätigung der einzelnen Menschen die beste Grundlage für die bestmögliche Versorgung aller bietet. Das ist eine Ordnung, die dem Einzelnen eine möglichst große private Freiheit gewährt.

В.Voraussetzungen der Marktwirtschaft sind:

1. Privateigentum an Produktionsmitteln. Die Produktionsmittel, auch Grund und Boden, gehören privaten Eigentümern. Die Anhänger der Marktwirtschaft vertreten den Standpunkt, dass das Privateigentum ein hohes Maß an persönlicher Unabhängigkeit, Entfaltungsmöglichkeit und Zufriedenheit gewährleistet. Im Streben nach Erwerb von Privateigentum wird eine wirksame Antriebskraft für den wirtschaftlichen und technischen Fortschritt gesehen. Das kann man an einem Beispiel verfolgen:

Um zu verdienen, bringt ein Unternehmer solche Produkte auf den Markt, die von der Konkurrenz noch nicht angeboten werden. Zur Erreichung seines Zieles wird er alle technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten ausschöpfen.

2. Privates Unternehmertum. Eigentum an Produktionsmitteln und Leitung der Betriebe liegen in der Hand selbstständiger Unternehmer. Sie sind persönlich an einer wirtschaftlichen Unternehmensführung interessiert, um Gewinn zu erzielen.

3. Freiheit der wirtschaftlichen Betätigung. Jeder hat die Freiheit, Beruf, Gewerbe, Wohnort, Niederlassungsort, Vertragspartner zu wählen. Der Arbeitnehmer hat die Möglichkeit, Art und Ort der Tätigkeit frei zu wählen. Auch der Unternehmer kann im Rahmen der Gewerbefreiheit seine betriebliche Betätigung frei wählen. Wenn er sich aber den Verbraucherwünschen nicht anpasst, so muss er den Verlust tragen. Er hat auch keine Beschränkungen seiner Unternehmenstätigkeit über die Grenzen des Landes hinaus (Freihandel).

4. Freiheit der Investition. Wo der Unternehmer eine Möglichkeit sieht, sein Kapital ertragbringend einzusetzen, kann er auf eigenes Risiko die Erzeugung oder Bereitstellung gewünschter Güter organisieren. Gelungenen Kapitaleinsatz (Investition) "belohnt" der Markt mit Gewinn, nicht gelungene Investition "bestraft" er mit Kapitalverlust.

5. Freiheit der Konsumwahl und der Einkommensverwendung. Jeder, der am Produktionsprozess mitwirkt, erhält Einkommen in Form von Geld. Damit kann der Konsument nach freier Wahl erwerben, was auf dem Markt angeboten wird. Er entscheidet auch frei darüber, welchen Teil des Einkommens er verbraucht und welchen er spart.


3. Соотнесите немецкие слова из части А с их русскими эквивалентами из части В

А. der Anhänger

В. промысел, дело, бизнес, профессия

das Gewerbe

удовлетворение

der Niederlassungsort

развитие, расцвет, проявление

die Antriebskraft

подготовка, ассигнование

die Entfaltung

движущая сила

die Zufriedenheit

производство, изготовление, выпуск

die Bereitstellung

сторонник, последователь, приверженец

die Erzeugung

место основания предприятия, место

жительства

der Erwerb

экономический строй (порядок) система

der Konsum

использование доходов

die Einkommensverwendung

приобретение, покупка, доход

die Wirtschaftsordnung

потребление



4. Дополните предложения, употребив лексику, приведенную под чертой. Переведите полученные предложения на русский язык:

  1. In der Marktwirtschaft gehören die ... privaten Eigentümern.

2. Die Produktion und die Verteilung der Produktionsergebnisse werden über den ... und die dort erfolgende ... gesteuert.

3. Zur Erreichung seines Zieles nutzt der Unternehmer alle technischen und wirtschaftlichen ... aus.

4. Die Unternehmer sind persönlich an einer wirtschaftlichen ... interessiert.

5. Der Unternehmer kann im Rahmen der Gewerbefreiheit seine betriebliche ... frei wählen.

6. Wenn er sich den Verbraucherwünschen nicht anpasst, muss er den ... tragen.

7. Wenn dem Unternehmer der Kapitaleinsatz gelingt, wird er vom Markt mit ... "belohnt".

8. Der Konsument entscheidet frei darüber, welchen Teil des ... er verbrauchen oder sparen kann.

___________________________________________________________________

Markt; Preisbildung; Unternehmensführung; Verlust; Produktionsmittel; Einkommens; Betätigung; Gewinn; Möglichkeiten


5. Образуйте сложные существительные. Запишите и переведите их на русский язык

Образец: de Markt + die Wirtschaft = die Marktwirtschaft рыночная экономика

das Unternehmen + die Führung =

das Einkommen + die Verwendung =

die Wirtschaft + die Ordnung =

die Produktion + das Ergebnis =

die Produktion+ das Mittel =

der Antrieb + die Kraft =

die Niederlassung + der Ort =

der Preis + die Bildung =

privat + das Eigentum =

der Ausgang + der Punkt =

voraus + die Setzung =

der Grund + die Lage =


6. Перепишите вопросы и письменно ответьте на них по содержанию текста. Переведите письменно вопросы и ответы на русский язык:

1. Wie werden Art und Umfang der Produktion und ihre Verteilung in der Marktwirtschaft gesteuert?

2. Was ist der Ausgangspunkt der freien Marktwirtschaft?

3. Wem gehören dabei die Produktionsmittel?

4. Was gewährleistet, nach Ansicht der Anhänger der Marktwirtschaft, das Privateigentum?

5. Warum sind selbstständige Unternehmer an einer wirtschaftlichen Unternehmensführung persönlich interessiert?

6. Welche Freiheiten gewährleistet die freie Marktwirtschaft den Arbeitnehmern und Unternehmern?

7. Können die Unternehmer in ihrer Tätigkeit immer nur mit Gewinnen rechnen?

8. Sind Unternehmer bei Verwendung ihres Einkommens auch frei?

9. Warum können sich in einer freien Marktwirtschaft soziale Ungerechtigkeiten ergeben?


7. Образуйте Partizip I mit „zu“,  переведите на русский язык:

Muster: das (steuern) Unternehmen das zu steuernde Unternehmen управляемое предприятие

- die (bieten) Güter

- das (gewähren) Privateigentum

- die (gewährleisten) Unabhängigkeit

- die (vertreten) Interessen

- die (verfolgen) Ziele

- das (ausschöpfen) Mittel

- das (erzielen) Niveau

- das (einsetzen) Kapital


8. Выпишите из текста 5 предложений в настоящем времени (Präsens) и переведите их на русский язык.

9.  Употребите предложения из упр.8 в прошедшем времени (Perfekt).

10. Употребите предложения из упр.8 в будущем времени (Futurum).




Источник: 190203121410-05
Категория: Курсовые, контрольные, задачи, тесты (Pt1) | Добавил: vrn-student (05.08.2019) | Автор: 850 W
Просмотров: 322
*Стоимость готовой работы: 850 рублей

*Срок обработки заказа от 5 минут до 24-х часов

Нужна готовая работа? пришлите ссылку на страницу в WhatsApp 79264944574 или Telegram

Всего комментариев: 0
avatar
Вход на сайт
Поиск

Copyright MyCorp © 2025