Воскресенье, 06.07.2025, 03:12
Приветствую Вас Гость | RSS

StudHomeWork.ru

Меню сайта
Статистика

Онлайн всего: 1
Гостей: 1
Пользователей: 0

Каталог работ


ИНОСТРАННЫЙ (немецкий) ЯЗЫК ДЕЛОВОГО ОБЩЕНИЯ СГИК 2018 Гайдай - 2 вариант

Нужна готовая работа? пришлите ссылку на страницу в WhatsApp 79264944574 или Telegram

Стоимость готовой работы: 850 рублей

ИНОСТРАННЫЙ (немецкий) ЯЗЫК ДЕЛОВОГО ОБЩЕНИЯ СГИК 2018 Гайдай - 2 вариант - Артикул: 190203121410-02
190203121410-02

ВАРИАНТ 2


1. Прочитайте текст и устно переведите его на русский язык. Подготовьтесь к контрольному чтению вслух абзаца 1  текста.

2. Перепишите абзацы 2, 3 и письменно переведите его на русский язык:


Das ökonomische Prinzip in der Wirtschaft

Die Knappheit der zur Bedürfnisbefriedigung vorhandenen Mittel, der Güter, zwingt also den Menschen zu wirtschaften, d.h. die zur Verfügung stehenden knappen Güter so einzusetzen, dass die bestmögliche Bedürfnisbefriedigung erreicht wird. Unbegrenzte Menge von Bedürfnissen begrenzte Menge an Gütern. Der Mensch muss wirtschaften.

Das ökonomische oder wirtschaftliche Prinzip bestimmt das Handeln in allen Bereichen der Wirtschaft. Bei diesem Prinzip geht es darum, dass mit einem bestimmten Einsatz von Mitteln ein möglichst großer Erfolg erzielt wird (das Maximalprinzip) oder aber ein bestimmter Zweck mit einem möglichst geringen Einsatz von Mitteln erreicht wird (das Minimalprinzip). Das Maximalprinzip setzt damit eine maximale Leistung mit gegebenen Mitteln und das Minimal- oder Sparprinzip eine bestimmte Leistung mit möglichst wenigen Mitteln voraus.

Das ökonomische Prinzip gilt sowohl bei der Gütererzeugung wie auch für die Güterverteilung und den Güterverbrauch. Die Wirtschaft umfasst alle Einrichtungen und Maßnahmen zur Befriedigung von Bedürfnissen durch die planvolle Erzeugung, sinnvolle Verteilung und sparsame Verwendung von Gütern. Wirtschaften Zweck Mittel Befriedigung von Bedürfnissen Bereitstellung von Gütern unbegrenzt Spannungs - Verhältnis knapp Ökonomisches Prinzip Maximalprinzip= höchste Leistung mit den gegebenen Mitteln Minimalprinzip = bestimmte Leistung mit den geringsten Mitteln.


3. Соотнесите немецкие выражения из части А с их русскими эквивалентами из части В

А. zwingen (a, u)

В. экономить, копить, беречь, откладывать (деньги)

einsetzen (te, t)

действия, поступки

voraussetzen (te, t)

принуждать, заставлять

sparen (te, t )

распределение

die Bereitstellung

мощность, продуктивность, выработка

die Verteilung

применять, использовать

die Erzeugung

предполагать

die Einrichtung

1. ассигнование, 2. изготовление, 3. Заготовка (товаров)

das Handeln

производство, изготовление, выпуск

die Leistung

устройство, организация, оборудование


4. Дополните предложения, употребив лексику, приведенную под чертой. Переведите полученные предложения на русский язык:

1. Zur Verfügung der Menschen stehen knappe ...

2. Die Menschen streben nach der bestmöglichen ...

3. Das Handeln wird durch das wirtschaftliche Prinzip…

4. Es geht um einem bestimmten ... von Mitteln.

5. Das Maximalprinzip setzt eine maximale ... mit gegebenen Mitteln voraus.

_________________________________________________

bestimmt, Güter, Bedürfnis, Befriedigung, Leistung, Einsatz


5. Перепишите и переведите предложения.  Подтвердите или опровергните их согласно содержанию текста:

Geht es darum, dass

a) die bestmögliche Bedürfnisbefriedigung erreicht wird?

b) das Handeln in allen Bereichen der Wirtschaft das ökonomische Prinzip bestimmt?

c) ein möglichst großer Erfolg mit einem bestimmten Einsatz von Mitteln erzielt wird?

d) ein bestimmter Zweck mit einem möglichst geringen Einsatz von Mitteln erreicht wird?

e) das Maximalprinzip eine maximale Leistung mit gegebenen Mitteln voraussetzt?

f) das Minimal oder Sparprinzip eine bestimmte Leistung mit möglichst wenigen Mitteln voraussetzt?


6. Перепишите вопросы и письменно ответьте на них по содержанию текста:

1. Was bedeutet „wirtschaften“?

2. Was zwingt den Menschen zu wirtschaften?

3. Worum geht es beim ökonomischen Prinzip?

4. Wie unterscheiden sich das Maximalprinzip und das Minimalprinzip?

5. Wo gilt das ökonomische Prinzip?


7.  Запишите  и переведите на русский язык 3 основные формы глаголов. Помните об отделяемых и неотделяемых приставках:

Zwingen, voraussetzen, wirtschaften , gelten, einsetzen, umfassen, erreichen,  unbegrenzen, bestimmen , sich unterscheiden, erzielen,  verteilen.


8. Выпишите из текста 5 предложений в настоящем времени (Präsens Aktiv) и переведите их на русский язык.

9.  Употребите предложения из упр.8 в прошедшем времени (Perfekt Aktiv).

10. Употребите предложения из упр.8 в будущем времени (Futurum I Aktiv).




Источник: 190203121410-02
Категория: Курсовые, контрольные, задачи, тесты (Pt1) | Добавил: vrn-student (05.08.2019) | Автор: 850 W
Просмотров: 347
*Стоимость готовой работы: 850 рублей

*Срок обработки заказа от 5 минут до 24-х часов

Нужна готовая работа? пришлите ссылку на страницу в WhatsApp 79264944574 или Telegram

Всего комментариев: 0
avatar
Вход на сайт
Поиск

Copyright MyCorp © 2025